Purpose


Eigentum ist nicht nur ein Bündel von Rechten,
sondern vielmehr eine Reihe von Verantwortlichkeiten
und Pflichten
zur Wahrung von Sinn und Zweck.


– Prof. Dr. Colin Mayer, 2019

Was ist Purpose?

Übersetzt heißt Purpose „Zweck“. Im Kontext neuer Unternehmens-Philosophien bedeutet es „dem Zweck dienend“. Das Unternehmen wird so aufgestellt, dass es dem eigentlichen Zweck nützlich ist, nicht einzelnen Personen. Der Nutzen des Produktes, der Leistung für den Kunden steht genauso im Vordergrund wie diejenigen, die dieses Produkt erschaffen und ihr Leben darauf eingerichtet haben.

Wenn die Balance zwischen Produkt, seiner Herstellung, dem Preis und dem Nutzen für die Gesellschaft sinngebend ausgeglichen ist, sind alle Gewinner. Niemand wird benachteiligt. So entsteht ein zutiefst gesundes und nachhaltiges Unternehmen.

In einem Purpose-Unternehmen übernehmen die Mitarbeiter, oder eher die Menschen, ohne die das Produkt, die Leistung nicht da wäre auch die Verantwortung. Das Team als Ganzes wird zum Unternehmer. So entstehen Unternehmen in „Verantwortungseigentum“ die vor allem nicht aus reiner Profitsucht zerschlagen werden können und so unfassbar viel Sicherheit geben. Die Motivation jedes Einzelnen dazu beizutragen, dass das Unternehmen das beste ist, welches Sie sich vorstellen, wird dabei immens sein.

man standing in front of group of men in a purpose company

Reinventing Organizations

Aktuell ist eine spannende Entwicklung zu beobachten. Unternehmen erfinden sich permanent neu (Reinventing) und hinterfragen sich in einem ständigen Erneuerungsprozess. Ein Höchstmaß an Agilität ist dazu erforderlich, flache Hierarchien und vor allem ein generelles, im Kosmos der eigenen Unternehmenswelt gesellschaftliches Umdenken: Niemand ist als Mensch wichtiger und wertvoller als sein Gegenüber.

Um jedoch dahin zu gelangen, eine neue Atmosphäre des „Miteinander Schaffens“ zu gestalten, die allen guttut, mehr Freude, Verständnis, Transparenz, Gleichgewicht, ach, mir fallen noch viele weitere Ausdrücke ein, um eben eine solches Arbeiten möglich zu machen, sind viele Moderationsrunden notwendig. Es gilt „Aber“ in den Köpfen zu überwinden. Vor allem im Tagesgeschäft bedarf dies eines längeren Prozesses, bei dem ich Sie gerne begleite. Alte Denkstrukturen sollten behutsam im Tempo des Teams in eine neue Art der Zusammenarbeit zu wandeln. Der Mensch ist ein Wunder, keine Ressource!

Interesse geweckt? Dann sollten wir uns kennen lernen.

WordPress Cookie Plugin von Real Cookie Banner