AVGS-Gründungsberatung mit 40 Jahren Erfahrung
Ihr Weg in die erfolgreiche Selbstständigkeit – kompetent, strukturiert und vollständig finanziert
„Menschen sind Wunder, keine Ressourcen“ – Mit diesem Credo begleite ich Sie auf Ihrem Weg zum erfolgreichen Unternehmer.
Moin! Ich bin Markus Kolberg, leidenschaftlicher Gründungsberater mit 40 Jahren Berufserfahrung in diversen Branchen und Positionen. Von der IT über Bau, Medien und Finanzen bis hin zur Gründung meiner eigenen Gewürzmanufaktur – ich habe nahezu jede Position und jede Phase eines Unternehmens und einer Selbstständigkeit am eigenen Leib erfahren.
Als zertifizierter AVGS-Coach bei AVOCONS unterstütze ich Menschen, die den Schritt in die Selbstständigkeit wagen möchten. Dabei bringe ich nicht nur meine umfangreiche Erfahrung ein, sondern auch meine Begeisterung für moderne Arbeitskonzepte, KI-Integration und nachhaltige Unternehmensführung.
Meine Überzeugung: In jedem Menschen stecken Talente und Kompetenzen, die zum Scheinen gebracht werden können. Gemeinsam finden wir heraus, wie Ihre Gründungsidee zum Erfolg wird – strukturiert, fokussiert und mit klarem Ziel vor Augen.
Mein Beratungsansatz
Mein Beratungsansatz ist geprägt von einer Kombination aus kreativer Ideenfindung und strukturierter Umsetzung. Ich verstehe mich als Sparringspartner, Ideen-Geber, Führungs-Coach und Business-Advisor, der Sie auf Ihrem Weg in die Selbstständigkeit begleitet.
„Zuhören und Steuern. So wie man das auch als Kapitän eines Segelschiffes macht. Auf kleine Wind- und Wellenveränderungen achten und eher den Wellenschub mitnehmen, als sich ihm entgegenzustellen. Ich steuere zwar, aber ohne dich/euch/Sie als Crew schaffen wir keine Wende und kommen nicht ins Ziel.“
Mein Coaching folgt einem klaren roten Faden, der Sie sicher zum Ziel führt. Dabei setze ich auf einen strukturierten Prozess, der Ihre individuellen Stärken und Potenziale in den Mittelpunkt stellt. Mein Motto: „Am Ende wird alles gut, eine andere Option lasse ich nicht zu!“
Besonders wichtig ist mir, dass wir gemeinsam an Ihrem Erfolg arbeiten. Ich glaube fest daran, dass jedes Talent und jede Gründungsidee grundsätzlich eine Chance verdient – und mit der richtigen Beratung auch erfolgreich sein kann.
Meine Beratungsschwerpunkte
Als Gründungsberater mit 40 Jahren Berufserfahrung bringe ich besondere Expertise in folgenden Bereichen mit:
🤖 KI-Tools für Gründer
Ich unterstütze Sie bei der Integration moderner KI-Tools in Ihr Geschäftsmodell, um Prozesse zu optimieren, Kosten zu senken und Wettbewerbsvorteile zu schaffen. Von der Automatisierung administrativer Aufgaben bis hin zur KI-gestützten Marktanalyse – gemeinsam finden wir die passenden Lösungen für Ihr Unternehmen.
👥 Mitarbeiterführung & New Work
Mit meiner Ausbilderbefähigung und jahrzehntelanger Führungserfahrung helfe ich Ihnen, moderne Konzepte der Mitarbeiterführung und -motivation zu entwickeln. Dabei setze ich auf New-Work-Ansätze, die Spaß an der Arbeit fördern und eine positive Unternehmenskultur schaffen.
💡 Talentförderung & Potenzialentfaltung
Ich habe die Fähigkeit und Überzeugung, jedem Talent und jeder Gründungsidee grundsätzlich eine Chance zu geben. Gemeinsam erarbeiten wir Konzepte, die Ihre Stärken optimal zur Geltung bringen und Ihre Gründungsidee zum Erfolg führen.
🔄 Krisenfestigkeit & Resilienz
Durch meine eigenen Erfahrungen mit unternehmerischen Herausforderungen und erfolgreicher Neuausrichtung kann ich Ihnen wertvolle Einblicke in Krisenprävention und -management geben. Mein Motto: „Wenn’s brenzlig wird, wird fokussiert. Dann wird eine Lösung gefunden und dann werden Entscheidungen getroffen!“
Mein strukturierter Coachingprozess
Meine Gründungsberatung folgt einem klaren, strukturierten Prozess, der Sie Schritt für Schritt zum Erfolg führt:



Zuhören & Verstehen
Konzeptentwicklung
Businessplan & Umsetzung
Im ersten Schritt höre ich intensiv zu und stelle die richtigen Fragen. Nur wenn ich Ihre Idee und Ihr Talent wirklich verstehe, können wir gemeinsam den optimalen Weg finden. Hier geht es darum, Ihre Vision klar zu erfassen und erste Potenziale zu identifizieren.
Wir feilen gemeinsam am Konzept, prüfen die Machbarkeit und checken Alternativen. In dieser Phase ermitteln wir Ihre Zielgruppe und entwickeln Strategien, um diese bestmöglich zu erreichen. Hier fließen auch meine Erfahrungen mit KI-Tools und modernen Arbeitskonzepten ein.
Das Projekt wird in Zahlen verwandelt. Wir entwickeln einen Businessplan, der Ihnen Sicherheit und Überblick für die ersten Monate gibt, sowie ein Controlling-Instrument für schnelle Reaktionen auf Abweichungen. Selbstverständlich unterstütze ich Sie auch bei der Finanzierungsplanung und dem Start Ihres Unternehmens.
AVGS-Gründungsberatung – vollständig finanziert
Der Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) der Agentur für Arbeit ermöglicht Ihnen eine professionelle Gründungsberatung ohne eigene Kosten. Als zertifizierter AVGS-Coach bei AVOCONS unterstütze ich Sie nicht nur bei Ihrer Gründung, sondern auch bei der Beantragung des Gutscheins.
1 – Wer hat Anspruch?
Anspruch auf einen AVGS haben Arbeitsuchende, die bei der Agentur für Arbeit oder dem Jobcenter gemeldet sind. Dazu zählen ALG I- und ALG II-Empfänger, aber auch von Arbeitslosigkeit bedrohte Personen, Berufsrückkehrer und Hochschulabsolventen.
2 – Was wird gefördert?
Mit dem AVGS wird die Vermittlung von notwendigem Wissen für eine selbständige Tätigkeit gefördert – von betriebswirtschaftlichem Know-how über Marketingstrategien bis hin zu branchenspezifischen Kenntnissen. Die Beratung kann bis zu 80 Unterrichtseinheiten umfassen.
3 – Wie funktioniert die Beantragung?
Die Beantragung erfolgt bei Ihrem zuständigen Ansprechpartner in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter. Ich unterstütze Sie gerne bei der Vorbereitung des Gesprächs und stelle Ihnen alle notwendigen Informationen zur Verfügung. Oft benötigt die Agentur für Arbeit ein Angebot, dass ich Ihnen selbstverständlich gerne und umgehend erstelle.
Jetzt unverbindlich informieren

Erfolgsgeschichten
Was Gründer über meine Beratung sagen:
„Markus hat mir nicht nur bei der Entwicklung meines Businessplans geholfen, sondern mir auch gezeigt, wie ich KI-Tools effektiv in mein Geschäftsmodell integrieren kann. Seine 40-jährige Erfahrung und sein strukturierter Ansatz haben mir enorm geholfen, meine Idee erfolgreich umzusetzen.“
Sarah M. | Online-Marketing-Agentur
„Was mich an Markus‘ Beratung besonders beeindruckt hat, ist seine Fähigkeit, auch in schwierigen Situationen fokussiert zu bleiben und Lösungen zu finden. Seine Erfahrung mit eigenen unternehmerischen Herausforderungen macht ihn zu einem authentischen und wertvollen Berater.“
Thomas K. | Handwerksbetrieb
„Ohne Markus‘ Unterstützung hätte ich den Schritt in die Selbstständigkeit wahrscheinlich nicht gewagt. Seine Begeisterung für meine Idee und sein Glaube an mein Talent haben mir den nötigen Mut gegeben. Der strukturierte Coachingprozess hat mir Sicherheit gegeben und mich Schritt für Schritt zum Erfolg geführt.“
Lisa B. | Nachhaltigkeits-Beratung
Häufig gestellte Fragen
Wie läuft die AVGS-Gründungsberatung ab?
Die Beratung folgt einem strukturierten Prozess in drei Phasen: Zuhören & Verstehen, Konzeptentwicklung sowie Businessplan & Umsetzung. Wir arbeiten in individuellen Coaching-Sitzungen, die flexibel online, persönlich oder telefonisch stattfinden können. Der gesamte Prozess wird durch den AVGS-Gutschein finanziert und umfasst in der Regel bis zu 40 Stunden.
Wie beantrage ich einen AVGS-Gutschein?
Die Beantragung erfolgt bei Ihrem zuständigen Ansprechpartner in der Agentur für Arbeit oder im Jobcenter. Ich unterstütze Sie gerne bei der Vorbereitung des Gesprächs und stelle Ihnen alle notwendigen Informationen zur Verfügung. Wichtig ist, dass Sie den AVGS vor der Gründung beantragen, da nach der Gewerbeanmeldung kein Anspruch mehr besteht.
Welche Voraussetzungen muss ich für eine erfolgreiche Gründung mitbringen?
Wichtiger als formale Qualifikationen sind Ihre Motivation, Lernbereitschaft und der Wille, Ihre Idee umzusetzen. Ich glaube daran, dass jedes Talent und jede Gründungsidee grundsätzlich eine Chance verdient. Gemeinsam erarbeiten wir ein Konzept, das Ihre individuellen Stärken optimal zur Geltung bringt und eventuelle Schwächen ausgleicht.
Wie kann ich KI-Tools in mein Geschäftsmodell integrieren?
Die Integration von KI-Tools hängt stark von Ihrem individuellen Geschäftsmodell ab. Im Rahmen der Beratung analysieren wir gemeinsam, in welchen Bereichen KI einen Mehrwert für Ihr Unternehmen schaffen kann – sei es in der Automatisierung administrativer Aufgaben, der Kundenansprache, der Marktanalyse oder der Produktentwicklung. Ich zeige Ihnen praxiserprobte Tools und unterstütze Sie bei der Implementierung.
Was passiert nach Abschluss der AVGS-Gründungsberatung?
Nach Abschluss der offiziellen Beratung stehe ich Ihnen gerne weiterhin als Sparringspartner, Ideen-Geber und Ratgeber zur Verfügung. Viele meiner Klienten bleiben auch nach der Gründung in Kontakt, um bei neuen Herausforderungen oder Wachstumsphasen von meiner Erfahrung zu profitieren. Zudem vermittle ich bei Bedarf Kontakte zu Experten aus meinem Netzwerk.
Jetzt unverbindlich informieren und einen Kennenlern-Termin buchen:
<!-- meetergo widget start --><div style="min-width:330px;height:620px" class="meetergo-iframe" link="https://my.meetergo.com/markus/discovery"></div><script src="https://liv-showcase.s3.eu-central-1.amazonaws.com/browser.js"></script>
<!-- meetergo widget end -->